Aktivierungsenergie bei enzymatisch katalysierten Reaktionen. / Peters, Andreas; Bruckermann, Till; Schlüter, Kirsten.
Forschendes Lernen im Experimentalpraktikum Biologie: Eine praktische Anleitung für die Lehramtsausbildung. ed. / Till Bruckermann; Kirsten Schlüter. 1. ed. Berlin : Springer Spektrum, 2017. p. 71-83.Publication: Education › Contributions to collected editions/anthologies
}
TY - CHAP
T1 - Aktivierungsenergie bei enzymatisch katalysierten Reaktionen
AU - Peters,Andreas
AU - Bruckermann,Till
AU - Schlüter,Kirsten
PY - 2017/7/7
Y1 - 2017/7/7
N2 - Dieser Abschnitt behandelt die mögliche Rolle von Enzymen in Bezug auf die Herabsetzung der Aktivierungsenergie, die benötigt wird, damit bestimmte Stoffumsetzungen stattfinden. Der Zusammenhang zwischen Enzym und der benötigten Aktivierungsenergie bei der Substratumsetzung wird beispielhaft anhand des Enzyms Urease in einem qualitativen experimentellen Nachweis überprüft.
AB - Dieser Abschnitt behandelt die mögliche Rolle von Enzymen in Bezug auf die Herabsetzung der Aktivierungsenergie, die benötigt wird, damit bestimmte Stoffumsetzungen stattfinden. Der Zusammenhang zwischen Enzym und der benötigten Aktivierungsenergie bei der Substratumsetzung wird beispielhaft anhand des Enzyms Urease in einem qualitativen experimentellen Nachweis überprüft.
UR - https://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53308-6
U2 - 10.1007/978-3-662-53308-6_6
DO - 10.1007/978-3-662-53308-6_6
M3 - Beiträge in Sammelwerken
SN - 978-3-662-53307-9
SP - 71
EP - 83
BT - Forschendes Lernen im Experimentalpraktikum Biologie
PB - Springer Spektrum
ER -
ID: 687641