Forschendes Lernen im Experimentalpraktikum Biologie : Eine praktische Anleitung für die Lehramtsausbildung. / Bruckermann, Till (Editor); Schlüter, Kirsten (Editor).
1 ed. Berlin : Springer Spektrum, 2017. 205 p.Publication: Education › Collected editions and anthologies
}
TY - BOOK
T1 - Forschendes Lernen im Experimentalpraktikum Biologie
T2 - Eine praktische Anleitung für die Lehramtsausbildung
A2 - Bruckermann,Till
A2 - Schlüter,Kirsten
PY - 2017/7/7
Y1 - 2017/7/7
N2 - Dieses Buch enthält Arbeitsmaterialien, die Studierende darin unterstützen, den hypothetisch-deduktiven Erkenntnisweg umzusetzen und zu reflektieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Experimentierbüchern enthält das vorliegende keine Rezeptsammlung zum unüberlegten Nachkochen, sondern leitet vielmehr zum selbstständigen Erschließen einer experimentellen Fragestellung an. Da das geforderte selbstständige Experimentieren anspruchsvoll ist, werden verschiedene Hilfestellungen gegeben. So enthält das Buch zu jedem Experiment als Einstieg eine Auflistung der Lernziele. Es folgt ein umfassender Informationstext, der ein Alltagsphänomen aufgreift und grundlegendes Wissen zum Themengebiet vermittelt. Daran schließt sich die „Forschungsfrage“ an und eine Auflistung relevanter Planungsaspekte. Es folgen generalisierte und konkrete Arbeitshinweise, welche gängige Lösungswege aufzeigen. Diese gestuften Lernhilfen ermöglichen ein erfolgreiches Experimentieren im Labor sowohl bei Anfängern als auch bei Fortgeschrittenen.
AB - Dieses Buch enthält Arbeitsmaterialien, die Studierende darin unterstützen, den hypothetisch-deduktiven Erkenntnisweg umzusetzen und zu reflektieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Experimentierbüchern enthält das vorliegende keine Rezeptsammlung zum unüberlegten Nachkochen, sondern leitet vielmehr zum selbstständigen Erschließen einer experimentellen Fragestellung an. Da das geforderte selbstständige Experimentieren anspruchsvoll ist, werden verschiedene Hilfestellungen gegeben. So enthält das Buch zu jedem Experiment als Einstieg eine Auflistung der Lernziele. Es folgt ein umfassender Informationstext, der ein Alltagsphänomen aufgreift und grundlegendes Wissen zum Themengebiet vermittelt. Daran schließt sich die „Forschungsfrage“ an und eine Auflistung relevanter Planungsaspekte. Es folgen generalisierte und konkrete Arbeitshinweise, welche gängige Lösungswege aufzeigen. Diese gestuften Lernhilfen ermöglichen ein erfolgreiches Experimentieren im Labor sowohl bei Anfängern als auch bei Fortgeschrittenen.
KW - Professionswissen
KW - Forschendes Lernen
KW - Biologie
KW - Experimente
KW - Gestufte Lernhilfen
U2 - 10.1007/978-3-662-53308-6
DO - 10.1007/978-3-662-53308-6
M3 - Sammelwerke und Anthologien
SN - 978-3-662-53307-9
BT - Forschendes Lernen im Experimentalpraktikum Biologie
PB - Springer Spektrum
ER -
ID: 659917