Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Sammelwerk › Forschung
Die Entwicklung der Leseleistung in der Sekundarstufe: Eine Überprüfung von Effekten der Schulform. / Retelsdorf, Jan; Möller, Jens.
Sozialpsychologie, Sozialisation und Schule. Hrsg. / Erich H. Witte; Jörg Doll. Lengerich : Pabst Science Publ. , 2011. S. 146-160.Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Sammelwerk › Forschung
}
TY - CHAP
T1 - Die Entwicklung der Leseleistung in der Sekundarstufe: Eine Überprüfung von Effekten der Schulform
AU - Retelsdorf, Jan
AU - Möller, Jens
PY - 2011
Y1 - 2011
N2 - In der der vorliegenden Arbeit wurde der Frage nach differenziellen Entwicklungen von Leseverständnis und Dekodiergeschwindigkeit im mehrgliedrigen deutschen Schulsystem nachgegangen. Für drei Messzeitpunkte wurden die Leistungsentwicklungen von Gymnasiasten und Nicht-Gymnasiasten von der fünften bis zur achten Klassenstufe verglichen. Um die Validität der Schlussfolgerung zu erhöhen, dass gefundene Unterschiede tatsächlich auf die Schulform zurückgehen, wurden per Propensity Score Matching vergleichbare Schülerpaare gebildet. Die Ergebnisse für die beiden Leistungsmaße waren unterschiedlich: Während sich für das Leseverständnis keine Öffnung der Leistungsschere zeigte, konnte für die Dekodiergeschwindigkeit ein Schereneffekt nachgewiesen werden. Für Gymnasiasten waren höhere Leistungszuwächse zu verzeichnen als für Nicht-Gymnasiasten.
AB - In der der vorliegenden Arbeit wurde der Frage nach differenziellen Entwicklungen von Leseverständnis und Dekodiergeschwindigkeit im mehrgliedrigen deutschen Schulsystem nachgegangen. Für drei Messzeitpunkte wurden die Leistungsentwicklungen von Gymnasiasten und Nicht-Gymnasiasten von der fünften bis zur achten Klassenstufe verglichen. Um die Validität der Schlussfolgerung zu erhöhen, dass gefundene Unterschiede tatsächlich auf die Schulform zurückgehen, wurden per Propensity Score Matching vergleichbare Schülerpaare gebildet. Die Ergebnisse für die beiden Leistungsmaße waren unterschiedlich: Während sich für das Leseverständnis keine Öffnung der Leistungsschere zeigte, konnte für die Dekodiergeschwindigkeit ein Schereneffekt nachgewiesen werden. Für Gymnasiasten waren höhere Leistungszuwächse zu verzeichnen als für Nicht-Gymnasiasten.
M3 - Beitrag in Sammelwerk
SN - 978-3-89967-700-3
SP - 146
EP - 160
BT - Sozialpsychologie, Sozialisation und Schule
A2 - Witte, Erich H.
A2 - Doll, Jörg
PB - Pabst Science Publ.
CY - Lengerich
ER -
ID: 58585