In diesem Text soll zunächst der Frage nachgegangen werden, was sich hinter dem Begriff "Lernen" im Allgemeinen verbirgt und welche Implikationen sich diesbezüglich für Lernende und Lehrende im schulischen Kontext ableiten lassen. Anschließend werden prominente Theorien aus der Lernpsychologie vorgestellt, die unterschiedliche Erklärungsansätze zum Thema "Lernen" liefern. Aufbauend auf den Erkenntnissen der derzeit dominierenden Forschungsströmungen werden Gestaltungsprinzipien für Lehr-Lern-Umgebungen abgeleitet. Diese Einführung gibt dabei einen ersten Überblick, wobei Leserinnen und Lesern, die sich tiefergehend mit dem Thema Wissenserwerb beschäftigen wollen, die Lehrbücher in der abschließenden Literaturliste und beispielsweise die Arbeiten von Alexander Renkl empfohlen werden.