1. Beitrag in Sammelwerk › Transfer › nicht begutachtet
  2. Die Entstehung des ZEIT-Bildungstests: Ein Werkstattbericht aus dem IPN

    Köller, O., 2012, Der große ZEIT-Bildungstest: Was man heute wissen muss. Kerstan, T. (Hrsg.). München: Knaur, S. 11-13 3 S.

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  3. Die Lehrkraft im Fokus der Forschung: Projekte zur professionellen Kompetenz von Lehrkräften

    Großschedl, J. & Kleickmann, T., 2016, 50 Jahre IPN: Forschen für die Gesellschaft. Kiel: IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, S. 18-20 3 S.

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  4. Ein Bildungsangebot zum Thema Magnetismus für den Kindergarten

    Steffensky, M. & Hardy, I., 2016, Facetten grundschulpädagogischer und -didaktischer Forschung. Liebers, K., Landwehr, B., Reinhold, S., Riegler, S. & Schmidt, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 249-250 2 S. (Jahrbuch Grundschulforschung; Band 20).

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  5. Eine Ausstellung in der Schule?! Planung einer Ausstellung am Beispiel des Themas virtuelles Wasser

    Kahlen, C., Beutelspacher, A., Kremer, K. & Sprenger, S., 02.2018, Ich sehe Wasser, was du nicht siehst: Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des virtuellen Wassers. Beutelspacher, A., Kahlen, C., Kremer, K. & Sprenger, S. (Hrsg.). Seelze: Friedrich Verlag, S. 62-69 8 S.

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  6. Einen eigenen Podcast erstellen: Kommunikation von Nachhaltigkeit durch digitale Medien

    Haffer, S. & Kremer, K., 02.2018, Ich sehe Wasser, was du nicht siehst: Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des virtuellen Wassers. Beutelspacher, A., Kahlen, C., Kremer, K. & Sprenger, S. (Hrsg.). Seelze: Friedrich Verlag, S. 56-61 6 S.

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  7. Energy and matter: Flows, cycles, and conservation

    Anderson, C. W., Nordine, J. & Welch, M., 30.04.2021, Crosscutting concepts: Strengthening science and engineering learning. Nordine, J. & Lee, O. (Hrsg.). NSTA Press, S. 165-194

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  8. Engaging learners with chemistry: How can we better understand and design supporting structures and programs?

    Parchmann, I., Simon, S. & Apotheker, J., 08.2020, Engaging learners with chemistry: Projects to stimulate interest and participation. Parchmann, I., Simon, S. & Apotheker, J. (Hrsg.). Royal Society of Chemistry, S. 1-15 15 S. (Advances in Chemistry Education Series).

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  9. Exotische Tiere auf den Galapagosinseln - wie neue Arten entstehen

    Schwanewedel, J., 25.09.2016, RAAbits Realschule Biologie. Stuttgart: Dr. Josef Raabe Verlags-GmbH, Band VII. S. 1-26 26 S.

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  10. Expeditionslernen an der Ostseeküste

    Schöps, K. & Knickmeier, K., 03.2018, MINT-Nachhaltigkeitsbildung in Schülerlaboren: Lernen für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft . Dänischenhagen: LernortLabor, S. 116-119 4 S.

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  11. Frühkindliche Entwicklung stärken: Ein empirisch begründet präventiver Ansatz am Beispiel der Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung

    Schütte, K. & Köller, O., 17.05.2022, Frühkindliche Entwicklung stärken: Eine Zukunftsallianz aus Fachpraxis, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft. Schütte, K., Rose, H. & Köller, O. (Hrsg.). Waxmann, S. 16-27

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  12. Gemeinsames Lernen in Lernwerkstätten

    Steffensky, M., Meyer, W. & Schroth, N., 2014, Zusammenwirken - zusammen wirken: Unterrichtsentwicklung anstoßen, umsetzen, sichern. Fischer, C., Döring, B., Rieck, K. & Köller, O. (Hrsg.). Stuttgart ; Seelze: Klett Kallmeyer, S. 97-105 9 S.

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  13. Gibt es "den fertigen Lehrer"? - Warum durch wirksamen Mathematikunterricht nicht nur die Schülerinnen und Schüler lernen sollten

    Lindmeier, A., 2018, Wirksamer Mathematikunterricht. Vogel, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 100-111 12 S. (Unterrichtsqualität: Perspektiven von Expertinnen und Experten; Band 7).

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  14. Goals of science education at primary school age and their assessment

    Anders, Y., Hardy, I., Pauen, S. & Steffensky, M., 2018, Early science education – Goals and process-related quality criteria for science teaching: Scientific studies on the work of the “Haus der kleinen Forscher” Foundation . “Haus der kleinen Forscher” Foundation (Hrsg.). Opladen: Verlag Barbara Budrich, Band 5. S. 100-171 72 S.

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  15. Goals of science education between the ages of three and six and their assessment

    Anders, Y., Hardy, I., Pauen, S. & Steffensky, M., 2018, Early science education – Goals and process-related quality criteria for science teaching: Scientific studies on the work of the “Haus der kleinen Forscher” Foundation. “Haus der kleinen Forscher” Foundation (Hrsg.). Opladen: Verlag Barbara Budrich, Band 5. S. 30-99 70 S.

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  16. Grundformen des methodischen Handelns

    Wernke, S., Anschütz, A. & Meyer, H., 2013, Leitfaden Schulpraktikum. Zierer, K. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 63-68 6 S.

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  17. Hat sie wirklich wehgetan? Empirische Überprüfung des Erreichens der Bildungsstandards 2009

    Köller, O., 2012, Schule vermessen. Berkemeier, N., Dedering, K., Heinrich, M., Kretschmer, W., Schraatz, M. & Wischer, B. (Hrsg.). Friedrich Verlag, Band 30. S. 81-83 3 S. (Friedrich-Jahresheft; Band 30).

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  18. Heilpflanzen

    Schwanewedel, J., 20.12.2016, Prisma Wahlpflicht 2: Naturwissenschaften aktiv. Differenzierende Ausgabe. Bergau [et al.], M. (Hrsg.). Stuttgart: Ernst Klett Verlag, S. 76-81 6 S. (Prisma Wahlpflicht : Naturwissenschaften aktiv).

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  19. Herkunftsbedingten Unterschieden evidenzbasiert präventiv begegnen

    Köller, O. & Luther, S., 17.05.2022, Frühkindliche Entwicklung stärken: Eine Zukunftsallianz aus Fachpraxis, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft. Schütte, K., Rose, H. & Köller, O. (Hrsg.). Waxmann, S. 28-31

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  20. Kontexte im Fachunterricht: Perspektiven auf die Rolle von Kontexten beim fachlichen Lernen

    Lindmeier, A., 20.08.2019, Das PANaMa-Projekt: Bd. 1. Konzept und Umsetzung. Wilken, M. & Herzog, S. (Hrsg.). Kiel: IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, S. 38-55 18 S.

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer

  21. Learning Outcomes in Science Education: A Synthesis of the International View on Defining, Assessing and Fostering Science Learning

    Neumann, K., Bernholt, S. & Nentwig, P., 2012, Making it tangible: Learning outcomes in science education. Bernholt, S., Neumann, K. & Nentwig, P. (Hrsg.). Münster: Waxmann, S. 501-519 19 S.

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkTransfer