1. 2023
  2. Die Zukunft des MINT-Lernens: Herausforderungen und Lösungsansätze

    Roth, J., Eilerts, K., Baum, M., Hornung, G. & Trefzger, T., 01.01.2023, Die Zukunft des MINT-Lernens: Perspektiven auf (digitalen) MINT-Unterricht und Lehrkräftebildung. Roth, J., Baum, M., Eilerts, K., Hornung, G. & Trefzger, T. (Hrsg.). Springer Spektrum, Band 1. S. 1 - 42 42 S.

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  3. Die Zukunft des MINT-Lernens - Band 1: Perspektiven auf (digitalen) MINT-Unterricht und Lehrkräftebildung

    Roth, J. (Hrsg.), Baum, M. (Hrsg.), Eilerts, K. (Hrsg.), Hornung, G. (Hrsg.) & Trefzger, T. (Hrsg.), 01.01.2023, Springer Spektrum. 238 S.

    Publikationen: BuchSammelwerk/AnthologieForschung

  4. Die Zukunft des MINT-Unterrichts aus der Perspektive der Schulpraxis

    Ghomi, M., Sorge, S. & Mühling, A., 01.01.2023, Die Zukunft des MINT-Lernens: Perspektiven auf (digitalen) MINT-Unterricht und Lehrkräftebildung. Roth, J., Baum, M., Eilerts, K., Hornung, G. & Trefzger, T. (Hrsg.). Springer Spektrum, Band 1. S. 59-72

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  5. Perspectives on learning from the learning sciences

    Fischer, F., Sommerhoff, D. & Keune, A., 01.01.2023, International encyclopedia of education: Section Perspectives on learning: Theory and methods. Tierney, R. J., Rizvi, F. & Ercikan, K. (Hrsg.). 4. Aufl. Elsevier Inc., S. 44-56

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandLexikonbeitragForschung

  6. Teachers' emotional exhaustion during the COVID-19 pandemic: Levels, changes, and relations to pandemic-specific demands

    Klusmann, U., Aldrup, K., Roloff-Bruchmann, J., Carstensen, B., Wartenberg, G., Hansen, J. & Hanewinkel, R., 01.01.2023, in: Teaching and Teacher Education. 121, 12 S., 103908.

    Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel in FachzeitschriftForschungBegutachtung

  7. Unsupervised machine learning to classify language dimensions to constitute the linguistic complexity of mathematical word problems

    Bednorz, D. & Kleine, M., 01.01.2023, in: International Electronic Journal of Mathematics Education. 18, 1, em0719.

    Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel in FachzeitschriftForschungBegutachtung

  8. A proficiency model for pre-service physics teachers’ pedagogical content knowledge (PCK): What constitutes high-level PCK?

    Schiering, D., Sorge, S., Keller, M. M. & Neumann, K., 01.2023, in: Journal of Research in Science Teaching. 60, 1, S. 136-163 28 S.

    Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel in FachzeitschriftForschungBegutachtung

  9. Can students with different language backgrounds profit equally from a language-responsive instructional approach for percentages? Differential effectiveness in a field trial

    Prediger, S. & Neugebauer, P., 01.2023, in: Mathematical Thinking and Learning. 25, 1, S. 2-22 21 S.

    Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel in FachzeitschriftForschungBegutachtung

  10. Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel: Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz

    Köller, O., Thiel, F., Ackeren-Mindl, I. V., Anders, Y., Becker-Mrotzek, M., Cress, U., Diehl, C., Kleickmann, T., Lütje-Klose, B., Prediger, S., Seeber, S., Ziegler, B., Kuper, H., Stanat, P., Maaz, K. & Lewalter, D., 01.2023, Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK), 39 S.

    Publikationen: Arbeitspapier / BerichtGutachtenTransfer

  11. Erste Schritte zur automatisierten Generation von Items in einem webbasierten Tracingsystem

    Bastian, M. & Mühling, A., 01.2023, Die Zukunft des MINT-Lernens: Perspektiven auf (digitalen) MINT-Unterricht und Lehrkräftebildung. Roth, J., Baum, M., Eilerts, K., Hornung, G. & Trefzger, T. (Hrsg.). Springer Spektrum, Band 1. S. 193–210

    Publikationen: Beitrag in Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in SammelwerkForschungBegutachtung