Standard

Die Entstehung des ZEIT-Bildungstests : Ein Werkstattbericht aus dem IPN. / Köller, Olaf.

Der große ZEIT-Bildungstest: Was man heute wissen muss. ed. / T. Kerstan. München : Knaur, 2012. p. 11-13.

Research output: Chapter in anthology/conference proceedingContribution to collected edition/anthologyTransfer

Harvard

Köller, O 2012, Die Entstehung des ZEIT-Bildungstests: Ein Werkstattbericht aus dem IPN. in T Kerstan (ed.), Der große ZEIT-Bildungstest: Was man heute wissen muss. Knaur, München, pp. 11-13.

APA

Köller, O. (2012). Die Entstehung des ZEIT-Bildungstests: Ein Werkstattbericht aus dem IPN. In T. Kerstan (Ed.), Der große ZEIT-Bildungstest: Was man heute wissen muss (pp. 11-13). Knaur.

Vancouver

Köller O. Die Entstehung des ZEIT-Bildungstests: Ein Werkstattbericht aus dem IPN. In Kerstan T, editor, Der große ZEIT-Bildungstest: Was man heute wissen muss. München: Knaur. 2012. p. 11-13

Author

Köller, Olaf. / Die Entstehung des ZEIT-Bildungstests : Ein Werkstattbericht aus dem IPN. Der große ZEIT-Bildungstest: Was man heute wissen muss. editor / T. Kerstan. München : Knaur, 2012. pp. 11-13

BibTeX

@inbook{ba96543bddee44e987d3301f40b0e25d,
title = "Die Entstehung des ZEIT-Bildungstests: Ein Werkstattbericht aus dem IPN",
abstract = "Was muss man wissen, um heute mitreden zu k{\"o}nnen? Diese Frage haben sich Journalisten der ZEIT zusammen mit Bildungsforschern des Leibniz-Instituts Kiel gestellt. Sie entwickelten einen Katalog von 200 Fragen aus den Bereichen Politik, Wissen, Wirtschaft, Feuilleton, Unterhaltung und Reisen – einen aktuellen Bildungskanon. Was wissen Sie? Testen Sie sich selbst!",
author = "Olaf K{\"o}ller",
note = "Publikation Beitrag Sammelwerk Meine email-Adresse: ftiedje@ipn.uni-kiel.de Betrifft wen: Prof. Dr. K{\"o}ller Autor(inn)en: K{\"o}ller, O. Titel des Beitrags: Die Entstehung des ZEIT-Bildungstests - Ein Werkstattbericht aus dem IPN Herausgeber(innen) des Sammelwerks: T. Kerstan Titel des Sammelwerks: Der gro{\ss}e ZEIT-Bildungstest: Was man heute wissen muss. Verlag: Knaur Ort: M{\"u}nchen Erscheinungsjahr: 2012 Reihe oder Serie: Seiten von - bis: 11-13 ISBN-Nummer: Titelzusatz: Abstract: Stichworte: Abteilungszugehoerigkeit: Erziehungswissenschaft - P{\"a}dagogisch-Psychologische Methodenlehre Beteiligung anderer Abteilungen: Zuordnung zu IPN-Arbeitsbereich: B4 Beschreibung der Publ.: anderes:,Sachbuch Zielgruppe der Publikation: andere,allgemeine Oeffentlichkeit Review: kein Review Verlagsart: Verlagsveroeffentlichung,bekannter internationaler oder deutscher Verlag Projektfoerderung durch: keine oder IPN",
year = "2012",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-426-78595-9",
pages = "11--13",
editor = "T. Kerstan",
booktitle = "Der gro{\ss}e ZEIT-Bildungstest",
publisher = "Knaur",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Die Entstehung des ZEIT-Bildungstests

T2 - Ein Werkstattbericht aus dem IPN

AU - Köller, Olaf

N1 - Publikation Beitrag Sammelwerk Meine email-Adresse: ftiedje@ipn.uni-kiel.de Betrifft wen: Prof. Dr. Köller Autor(inn)en: Köller, O. Titel des Beitrags: Die Entstehung des ZEIT-Bildungstests - Ein Werkstattbericht aus dem IPN Herausgeber(innen) des Sammelwerks: T. Kerstan Titel des Sammelwerks: Der große ZEIT-Bildungstest: Was man heute wissen muss. Verlag: Knaur Ort: München Erscheinungsjahr: 2012 Reihe oder Serie: Seiten von - bis: 11-13 ISBN-Nummer: Titelzusatz: Abstract: Stichworte: Abteilungszugehoerigkeit: Erziehungswissenschaft - Pädagogisch-Psychologische Methodenlehre Beteiligung anderer Abteilungen: Zuordnung zu IPN-Arbeitsbereich: B4 Beschreibung der Publ.: anderes:,Sachbuch Zielgruppe der Publikation: andere,allgemeine Oeffentlichkeit Review: kein Review Verlagsart: Verlagsveroeffentlichung,bekannter internationaler oder deutscher Verlag Projektfoerderung durch: keine oder IPN

PY - 2012

Y1 - 2012

N2 - Was muss man wissen, um heute mitreden zu können? Diese Frage haben sich Journalisten der ZEIT zusammen mit Bildungsforschern des Leibniz-Instituts Kiel gestellt. Sie entwickelten einen Katalog von 200 Fragen aus den Bereichen Politik, Wissen, Wirtschaft, Feuilleton, Unterhaltung und Reisen – einen aktuellen Bildungskanon. Was wissen Sie? Testen Sie sich selbst!

AB - Was muss man wissen, um heute mitreden zu können? Diese Frage haben sich Journalisten der ZEIT zusammen mit Bildungsforschern des Leibniz-Instituts Kiel gestellt. Sie entwickelten einen Katalog von 200 Fragen aus den Bereichen Politik, Wissen, Wirtschaft, Feuilleton, Unterhaltung und Reisen – einen aktuellen Bildungskanon. Was wissen Sie? Testen Sie sich selbst!

M3 - Beitrag in Sammelwerk

SN - 978-3-426-78595-9

SP - 11

EP - 13

BT - Der große ZEIT-Bildungstest

A2 - Kerstan, T.

PB - Knaur

CY - München

ER -

ID: 7584