1. 2021
  2. Zum Zusammenspiel von Selbstwert, sozialer Herkunft und kognitiven Fähigkeiten für die Vorhersage des Bildungs- und Berufserfolgs im Erwachsenenalter

    Becker, M., Baumert, J., Tetzner, J., Wagner, J., Maaz, K. & Köller, O., 10.2021, In: Zeitschrift für Pädagogik. 67, 5, p. 682-702

    Research output: Contribution to journalJournal articleResearchpeer-review

  3. Corona-Krise als Herausforderung für das Bildungswesen. Perspektiven aus Sicht der Bildungswissenschaften [Editorial]

    Moser, S., Lewalter, D., Saalbach, H., Köller, O. & Walper, S., 09.2021, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 68, 4, p. 267-270

    Research output: Contribution to journalOther (editorial matter etc.)Research

  4. Unterrichtsqualität und intrinsische Lesemotivation im Kontext der Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS)

    Ohle-Peters, A., Igler, J., Schlitter, T., Teerling, A., Köller, O. & McElvany, N., 08.2021, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 24, 4, p. 861-882

    Research output: Contribution to journalJournal articleResearchpeer-review

  5. Continuous time models support the reciprocal relations between academic achievement and fluid intelligence over the course of a school year

    Saß, S., Schütte, K., Kampa, N. & Köller, O., 06.2021, In: Intelligence. 87, 101560.

    Research output: Contribution to journalJournal articleResearchpeer-review

  6. MINT Nachwuchsbarometer 2021: Eine Studie von acatech, IPN und Körber Stiftung

    Köller, O. (ed.) & Steffensky, M. (ed.), 05.2021, 28 p.

    Research output: Working paper / ReportProject reportTransfer

  7. Ein langer Weg zur Qualitätssicherung von Hochschulprüfungen: Stellungnahme zum Diskussionsforum

    Lindner, M. A., Sparfeldt, J. R., Köller, O., Lukas, J. & Leutner, D., 04.2021, In: Psychologische Rundschau. 72, 2, p. 128-131 4 p.

    Research output: Contribution to journalJournal articleResearch

  8. Ein Plädoyer zur Qualitätssicherung schriftlicher Prüfungen im Psychologiestudium

    Lindner, M. A., Sparfeldt, J. R., Köller, O., Lukas, J. & Leutner, D., 04.2021, In: Psychologische Rundschau. 72, 2, p. 93-105 13 p.

    Research output: Contribution to journalJournal articleResearchpeer-review

  9. Evaluation von Konzepten und Maßnahmen der fachübergreifenden Leseförderung im Primarbereich: Zentrale Ergebnisse aus dem Projekt BiSS-EvalLesen

    Ohle-Peters, A., Igler, J., Schlitter, T., Schwabe, F., Teerling, A., Köller, O. & McElvany, N., 04.2021, Sprach- und Schriftsprachförderung wirksam gestalten: Evaluation umgesetzter Konzepte. Gentrup, S., Henschel, S., Schotte, K., Beck, L. & Stanat, P. (eds.). Kohlhammer, p. 183-200 18 p. (Bildung durch Sprache und Schrift; vol. 5).

    Research output: Chapter in anthology/conference proceedingContribution to collected edition/anthologyResearch

  10. Externalizing behaviour, task-focused behaviour, and academic achievement: An indirect relation?

    Becherer, J., Köller, O. & Zimmermann, F., 03.2021, In: British Journal of Educational Psychology. 91, 1, p. 27-45 19 p.

    Research output: Contribution to journalJournal articleResearchpeer-review

  11. Naturwissenschaftliche Kompetenz in der Grundschule: Effekte von Familienmerkmalen und Klassenkomposition

    Kähler, J., Hahn, I. & Köller, O., 12.02.2021, (E-pub ahead of print) In: Zeitschrift für Pädagogische Psychologie. 15 p.

    Research output: Contribution to journalJournal articleResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...32 Next